[Anzeige] Ich bin mittlerweile fünfundzwanzig und auch wenn ich mich seit einigen Jahren intensiv mit Hautpflege beschäftige, täglich Sonnencreme benutze und Glykolsäure, Retinol und Microneedling fester Bestandteil meiner Skincare-Routine geworden sind, habe ich eine Sache noch nie so wirklich in meine Routine integrieren können: Die Augencreme. Dabei habe ich gerade nicht grundlos auf meiner Alter hingewiesen, denn mit Mitte zwanzig sieht man doch schon das ein oder andere Fältchen und auch wenn das noch lange kein Grund ist, panisch zu werden, dachte ich mir, dass es doch sinnvoll sei, die Augenpartie nicht mehr zu vernachlässigen, sondern ihr ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Wie gut, dass Highdroxy im letzten Jahr eine Augencreme herausgebracht hat, die ich in den letzten Monaten testen durfte…
Die Eye Love Augencreme ist ein PR-Sample und wurde mir unverbindlich und kostenlos von Highdroxy zur Verfügung gestellt.
Das schreibt Highdroxy:
HighDroxy EYE LOVE ist eine reichhaltige Wasser-in-Öl-Emulsion und schließt Feuchtigkeit optimal ein, ohne die Haut abzudichten oder zu belasten. Die extramilde Formel repariert, beruhigt und glättet die empfindliche Augenpartie umgehend. Durch die besondere Textur pflegt HighDroxy EYE LOVE die Augenpartie nicht nur als reichhaltige Creme, sondern wahlweise auch als intensiv nährende und glättende Maske. Die spezielle Galenik von EYE LOVE verhindert außerdem zuverlässig, dass das Produkt ins Auge kriecht.
Zum Produkt: Highdroxy Eye Love
Preis: 39,00€
Meine Meinung zur Highdroxy Eye Love Augencreme
Inhaltsstoffe: Das kleine Döschen mit dem praktischen und Inhaltsstoffe-schützenden Pumpspender hat es wirklich in sich – ein Blick auf die Inhaltsstoffe (ich gehe gleich noch ganz ausführlich darauf ein) offenbart eine wahre Wirkstoffbombe für unsere empfindliche Augenpartie. Mandelöl, Aprikosenkernöl, Kakaobutter pflegen die dünne Haut und machen sie geschmeidig, Glycerin und Peptide stärken die Hautbarriere und Vitamin E ist ein Antioxidant, das die Haut glättet und zur Stärkung der Epidermis beiträgt. Wie wir es von Highdroxy gewohnt sind, kommt die Formulierung ohne reizende Stoffe und Alkohol denat. aus, was ich gerade für eine Augencreme extrem wichtig finde, was beim Blick auf Produkte anderer Hersteller aber nicht selbstverständlich ist.
Anwendung: Ich benutze die Highdroxy Eye Love morgens und abends und klopfe eine winzige (!) Menge der Creme rund um meine Augen auf. Am Anfang habe ich viel zu viel verwendet – auf dem oberen Bild zum Beispiel ist bestimmt die doppelte Menge Creme zu sehen, als ihr tatsächlich für eure Augenpartie benötigt. Die Creme ist unglaublich ergiebig und durch die reichhaltige Konsistenz auch sehr fest, sodass ich nur einen winzigen Klecks auf einen Finger gebe, mit der anderen Hand verreibe und dann unter den Augen einklopfe. Ich habe am Anfang den Fehler gemacht, die Augencreme direkt nach einem Feuchtigkeitsspray aufzutragen. Wenn die Haut aber sehr feucht ist, gestaltet sich das Einarbeiten der Creme recht schwer, sie wird schmierig und ist mir sogar ins Auge gelaufen. Also lieber ein wenig warten und auf die trockene Haut auftragen und einklopfen, so gerät auch nichts ins Auge und die Creme zieht restlos ein.
Effekt: Ich bin wirklich ein wenig faul, was meine Augenpartie angeht – wie am Anfang schon erwähnt, habe ich sie in den letzten Jahren nicht extra gepflegt. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich auch jetzt hin und wieder die Creme vergesse oder sie weglasse, wenn ich schnell ins Bett möchte oder unterwegs bin und nur mit einem Bruchteil meiner Kosmetik reise. Allerdings sehe ich schon einen positiven Effekt auf meine Augenpartie, der bei Menschen mit trockenerer Haut oder Mimikfalten noch ausgeprägter ausfallen wird. Gerade nach Tagen im Büro, wenn ich viel vorm PC saß oder ohne Sonnenbrille draußen war und meine Augen häufig zusammen gekniffen habe, ist die Creme eine Wohltat für die dünne Haut unter den Augen, die bei mir dann schnell zerknittert aussieht. Nach dem Einklopfen der Creme ist meine Haut sofort entspannter, glatter und fühlt sich schön gepflegt an. Auch nach ein paar Wochen Anwendung kann ich einen positiven Effekt auf meine Augenpartie feststellen, sie ist weniger trocken und ebenmäßiger. Auf meine Augenringe hat die Creme leider keine Auswirkungen, aber das wäre ja auch zu schön gewesen – die sind leider genetisch bedingt und werden wohl nie so wirklich verschwinden – schon gar nicht, mit einer Augencreme.
Highdroxy nimmt eine echte Vorreiterrolle in Sachen Transparenz bei Inhaltsstoffen ein und erklärt im Shop ausführlich, was hinter den teilweise kryptischen, lateinischen Namen steht. Hier habe ich die Liste für euch noch einmal aufgearbeitet, damit ihr euch ein eigenes Bild davon machen könnt, wie schön die Highdroxy Eye Love Augencreme formuliert ist:
lateinische Bezeichnung | deutscher Name | Wirkung/Anmerkung |
AQUA | Wasser | ist für eine W/O-Emulsion unverzichtbar |
PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL | Mandelöl | ist ein sehr gut hautverträgliches Öl. Nicht komedogen, pflegend, feuchtigkeitsbindend |
PRUNUS ARMENIACA KERNEL OIL | Aprikosenkernöl | ist ein intensiv pflegendes Öl; stärkt die Hautbarriere |
GLYCERIN | Glycerin | ist Teil des hauteigenen Feuchthaltesystems; barrierestärkend, elastizitätsfördernd |
CAPRYLIC / CAPRIC TRIGLYCERIDE | Neutralöl | ist ein reizfreies, oxidativ stabiles und hochspreitendes Öl, das ideal für reizarme Rezepturen geeignet ist |
GLYCERYL POLYMETHACRYLATE | Glycerinesther | wirkt verdickend und feuchtigkeitsbindend |
POLYGLYCERYL-3 POLYRICINOLEATE | Emolliens | wird aus Glyzerin und Rizinusöl gewonnen und ist ausgezeichnet verträglich |
THEOBROMA CACAO SEED BUTTER | Kakaobutter | ist stark pflegend und gut für gereizte und trockene Haut geeignet |
MARRUBIUM VULGARE EXTRACT
© Highdroxy |
Extrakt aus der Heilpflanze Gewöhnlicher Andorn | Der gewöhnliche oder auch gemeine Andorn (Marrubium Vulgare) zählt zu den ältesten bekannten Heilpflanzen und war ursprünglich ausschließlich in den wärmeren Klimazonen vom Mittelmeer bis Zentralasien zu finden. Der in EYE LOVE eingesetzte Extrakt nützt der Augenpartie gleich dreifach, denn er
|
CETYL RICINOLEATE | pflanzliches Emolliens | sehr hautverträglich |
SORBITAN SESQUIOLEATE | Emulgator | wird insbesondere für W/O-Emulsionen eingesetzt |
ZINC SULFATE | Mineralisches Konservierungsmittel | hautverträglich und antimikrobiell |
PALMITOYL TRIPEPTIDE-1
|
synthetisches Peptid | Das Botenpeptid GHK ist ein Tripeptidfragment aus dem Kollagen, welches für den Prozess der Hautreparatur verantwortlich ist. Es
|
CERA ALBA | Bienenwachs | wirkt emulgierend und konsistenzgebend zugleich; macht die Haut geschmeidig |
HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL | Sonnenblumenöl | ist ein leichtes Pflegeöl und Wirkstoffträger |
TOCOPHEROL | Vitamin E | Antioxidans |
PROPYLENE GLYCOL | Mehrwertiger Alkohol | pflegend und feuchtigkeitsbindend; gehört zu den ‚guten Alkoholen‘ |
MAGNESIUM STEARATE | Konsistenzgeber | mineralisch-pflanzlichen Ursprungs |
GLYCERYL CAPRATE | Emolliens | feuchtigkeitsbindend und sehr gut verträglich |
BENZOIC ACID | Konservierer | Naturkosmetisch |
CITRIC ACID | Zitronensäure | pH-regulierend |
DEHYDROACETIC ACID | Konservierer | Naturkosmetisch |
ETHYLHEXYLGLYCERIN | Glycerinverbindung | mit pflegenden und konservierenden Eigenschaften |
PHENOXYETHANOL | Konservierungsmittel | ergänzt die o.g. naturkosmetischen Konservierer |
Fazit: Ich kann die Creme nur jeden von euch ans Herz legen, wenn ihr der Meinung seid, dass eure Augenpartie etwas mehr Zuwendung benötigt und ihr abends häufiger Knitter- oder Mimikfältchen entdeckt, denen ihr entgegen wirken wollt. Die Augencreme ist herrlich samtig und wunderbar formuliert, den Rest der Creme klopfe ich übrigens immer auf meine Lippen und auch diese nehmen die extra Portion Pflege gerne an und sind den ersten Winter mal nicht komplett rau oder offen. Die Creme gehört mit knapp vierzig Euro eher zu den höherpreisigen Produkten, bei Highdroxy betone ich aber immer wieder gerne, dass es sich um eine kleine, deutsche Manufaktur handelt, die keinerlei Tierversuche durchführt, größtenteils vegan Produkte anbietet (die Augencreme beinhaltet Bienenwachs!) und die man mit jedem Kauf unterstützt. Außerdem ist die Creme extrem ergiebig und man benötigt wirklich nur eine winzige Menge, weswegen sie alleine bei mir schon seit knapp fünf Monaten hält.
Pflegt ihr eure Augenpartie mit einer speziellen Creme oder benutzt ihr einfach eure normale Gesichtscreme? Kennt ihr die Highdroxy Eye Love schon?
Die Eye Love Augencreme ist ein PR-Sample und wurde mir unverbindlich und kostenlos von Highdroxy zur Verfügung gestellt.
Dieser Post enthält eventuell Affiliate Links. Wenn du über diese in einem Online-Shop bestellst, bekomme ich eine kleine Provision von dem Shop - für dich entstehen aber keine zusätzlichen Kosten!
Das mit den Fältchen mit 25 Jahren fand ich jetzt schon irgendwie süß :)
Ja, ich kenne und verwende die Creme auch, allerdings werde ich dieses Jahr 50. Wirkliche Augenfältchen habe ich nicht, ich kämpfe aber mit Tränensäcken. Die sind auch vererbt, früher waren es “nur” dunkle Schatten unter den Augen. Interessanterweise wirken meine Augen morgens nicht mehr so angeschwollen, wenn ich die Augencreme am Abend verwende!
LG Andrea
Liebe Andrea,
vielen Dank für dein Feedback, das freut mich sehr zu hören! Tränensäcke sind ja nochmal eine ganz andere Herausforderung als “nur” Fältchen :)
Liebst ♥
Lea Christin
Das hast du super ausführlich beschrieben, danke dafür!
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!
Lea Christin, thanks! And thanks for sharing your great posts every week!